Flächenmanagement und Innenentwicklung
Flächen mit Zukunft - Bad Waldsee macht mehr draus!

Herzlich willkommen beim Flächenmanagement und der Innenentwicklung der Stadt Bad Waldsee!
Sie besitzen eine Baulücke, ein ungenutztes Grundstück, eine Althofstelle oder eine leerstehende Immobilie?
Sie möchten Ihre Wohnsituation verändern oder sich über baurechtliche Möglichkeiten informieren?
Sie wollen wissen, welche Förderungen es gibt – oder haben einfach Fragen zur Nutzung und Entwicklung Ihrer Fläche?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Sprechen Sie uns an - kommen Sie gerne auf uns zu!
Gemeinsam machen wir ungenutzte Flächen nutzbar – und gestalten so Bad Waldsee nachhaltig weiter.
Nehmen Sie Kontakt mit unserer Flächenmanagerin auf oder laden Sie einfach den Fragebogen zu Ihrem Grundstück oder Ihrer Immobilie herunter und senden Sie ihn an unsere Flächenmanagerin. So helfen Sie mit, neue Wohn- und Lebensräume in Bad Waldsee zu schaffen.
Warum ist Flächenmanagement und Innenentwicklung so wichtig?
Weil jede Fläche zählt – für Mensch, Natur und Zukunft.
Mit dem kommunalen Flächenmanagement möchten wir Leerstände aktivieren, Baulücken schließen und gewachsene Strukturen stärken.
Unsere Ziele:
- Natur und Umwelt durch weniger Flächenverbrauch schonen
- Attraktive Quartiere schaffen – mit kurzen Wegen und guter Infrastruktur
- Bestehende Gebäude und Grundstücke klug nutzen
- Nutzung von vorhandenen Potentialen, Infrastruktur, Bausubstanz - Mehrwert für alle
- Öffentliche Räume und Grünflächen mitdenken
- Bad Waldsee gemeinsam weiterentwickeln
Innenentwicklung ist ein Gewinn für alle – und braucht Ihre Ideen!
Gestalten Sie Ihre Stadt mit!
Fördermöglichkeiten
Für viele Vorhaben im Bereich Innenentwicklung stehen attraktive Förderprogramme bereit.
Ob Umbau, Sanierung oder Nachverdichtung – wir zeigen Ihnen, welche Unterstützung möglich ist.
Sprechen Sie uns an – Kommen Sie gerne auf uns zu!
- ELR-Förderprogramme
- Kostenlose Energieberatung Energieagentur Oberschwaben
- Förderung selbst genutzten Wohneigentums: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Bad-Württemberg
- BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen | L-Bank
- Wohneigentumfür Familien – Bestandserwerb (308) |KfW
Ihre Mitwirkung zählt! - Fragebogen
Sie haben ein unbebautes Grundstück oder eine leerstehende Immobilie?
Dann helfen Sie uns dabei, neue Perspektiven für Bad Waldsee zu schaffen
Jetzt Rückmeldebogen herunterladen, ausfüllen und an uns senden.
Ihr Beitrag ist wichtig – für ein lebenswertes Bad Waldsee von morgen
Rückmeldebogen unbebautes Grundstück (PDF-Dokument, 57,59 KB, 20.05.2025)
Rückmeldebogen Leerstand (PDF-Dokument, 56,05 KB, 20.05.2025)
Mehr erfahren: Aktuelles & Öffentlichkeitsarbeit
Anzeige Infoveranstaltung am 12.05.2025 (PNG-Bilddatei, 142,04 KB, 20.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 20. Mai 2025
Flyer Innenentwicklung (PDF-Dokument, 1.022,94 KB, 20.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 20. Mai 2025
Amtsblatt Nr. 14: Vorstellung Arbeit Flächenmanagement (PDF-Dokument, 570,68 KB, 20.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 20. Mai 2025
Amtsblatt Nr. 17: Informationen und Einladung Infoveranstaltung am 12.05.2025 (PDF-Dokument, 832,88 KB, 20.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 20. Mai 2025
Artikel SZ 250336: Bericht Flächenmanagement öffentliche Gemeinderatssitzung (PDF-Dokument, 300,79 KB, 20.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 20. Mai 2025
SZ250516 Bericht Informationsveranstaltung (PDF-Dokument, 591,37 KB, 22.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 22. Mai 2025
Amtsblatt Nr. 19: Nachbericht Infoveranstaltung (PDF-Dokument, 640,44 KB, 22.05.2025)
Bereitstellung für die Homepage am 22. Mai 2025
Präsentationen Infoveranstaltung am 12.05.2025
Infoveranstaltung FM allgemein (PDF-Dokument, 8,59 MB, 22.05.2025)
Beratungsthemen und Fördermöglichkeiten (PDF-Dokument, 1,90 MB, 20.05.2025)
Vortrag aus Alt mach 2 und mehr (PDF-Dokument, 3,76 MB, 20.05.2025)
ELR Infoveranstaltung Flächenmanagement (PDF-Dokument, 788,66 KB, 20.05.2025)