Inklusion
Aktionsmonat - Inklusion im Mai
Im Rahmen des Inklusionsprojekts „Für ein gutes Miteinander – Bad Waldsee auf dem Weg zur inklusiven Stadt“ freut sich die Liebenau Teilhabe in Kooperation mit der Stadt Bad Waldsee erneut inklusive Veranstaltungen und Aktionen anbieten zu können.
Im Aktionsmonat Inklusion im Mai werden Räume für inklusive Begegnungen geschaffen, um Barrieren im Miteinander abzubauen und ein gleichberechtigtes Zusammenleben zu fördern. Der Zeitraum Mai ist angelehnt an den europaweit jährlich am 5. Mai stattfindenden Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Es werden kostenfrei Kurse von der VHS für Menschen mit und ohne Handicap an verschiedenen Terminen ausgerichtet. Die Soildarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren will ein offenes Angebot in Reute gestalten. Das Ernährungszentrum ist mit einem Tandemkochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung mit dabei. Und es ist ein inklusiver Gottesdienst geplant.
Es sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme zu den unterschiedlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen sind gefördert durch die Aktion Mensch.
Das Inklusionsbüro und Ambulante Dienst der Liebenau Teilhabe organisieren eine inklusive Laufgruppe beim Altstadt-Teamlauf des diesjährigen Bad Waldseer Lauffiebers. Es können sich interessierte Tandems, bestehend aus einem Menschen mit Handicap und einer Begleitperson, aber auch Einzelpersonen mit und ohne Behinderungen anmelden. Über eine Förderung von Aktion Mensch können für 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer T-Shirts zur Verfügung stellen.
Die Teilnahme ist für alle Mitglieder der Laufgruppe kostenlos.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten können nach Rücksprache mit den Veranstaltern Menschen mit Rollstuhl leider nicht teilnehmen.
Treffpunkt für die Gruppe ist um 15.30 Uhr im Inklusionsbüro der Liebenau Teilhabe in der Hauptstraße 25. Dort erhalten alle die Startnummer und das T-Shirt. Der Altstadt-Teamlauf startet um 16.30 Uhr.
Wer Lust und Interesse hat mitzumachen und mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten bis spätestens 30. April 2025 melden.
Kontakt:
Inklusionsbüro und Ambulante Dienste der Liebenau Teilhabe
Carina Müller
Telefon 07524/4011133
E-Mail: carina.mueller(@)stifung-liebenau.de