Neues aus Bad Waldsee
Bauarbeiten an der Landesstraße L 285 in Reute sind gestartet
Die Straßenbauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 zwischen Reute und Gaisbeuren sind am Mittwoch, 21. Mai 2025 gestartet. Die Arbeiten werden insbesondere in den Ortsdurchfahrten von Reute sowie Gaisbeuren erfolgen und dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Ablauf der Bauarbeiten
Zwischen Mitte Mai und November erfolgen mehrere Baumaßnahmen, die der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Erhaltung der Infrastruktur dienen. Um Synergien zu nutzen, werden durch die Stadt und die Leitungsträger weitere wichtige Arbeiten an der Infrastruktur ausgeführt. Die gesamten Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Die Bauarbeiten starten in der Ortsdurchfahrt von Reute mit der Instandsetzung der Brücke über den Durlesbach. Baubeginn war am Mittwoch, 21. Mai 2025. Die Brücke weist Schäden an der Brückenabdichtung, dem Fahrbahnbelag und den Brückenkappen auf. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten bis voraussichtlich Mitte August 2025 andauern.
Zeitgleich zur Brückeninstandsetzung lässt die Stadt Bad Waldsee ab Juni 2025 Arbeiten an Gehwegen in der Ortsdurchfahrt durchführen sowie mehrere Bushaltestellen barrierefrei umbauen.
Ende August 2025 wird die Fahrbahn der L 285 auf dem Abschnitt von der Durlesbachbrücke bis zur Einmündung der Bernhardstraße am Ortsausgang erneuert. Danach sind die Arbeiten in Reute abgeschlossen.
Im Anschluss beginnen die Arbeiten in Gaisbeuren. Hier erfolgt zunächst durch die Stadt Bad Waldsee der Umbau einer Bushaltestelle und mehrerer Fußgängerverkehrsanlagen. Von den örtlichen Versorgungsunternehmen werden Ver- und Entsorgungsleitungen modernisiert bzw. erneuert. Der Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe lässt die Wasserleitung in Gaisbeuren auf einer Länge von rund 400 Metern erneuern.
Diese Arbeiten werden rund 2 Monate dauern, zum Abschluss erfolgt dann noch im November 2025 der Einbau eines Fahrbahnbelags vom Ortsausgang Reute bis zur B 30 in Gaisbeuren.
Parallel zu den Arbeiten in Reute und Gaisbeuren erfolgt der Ausbau des bestehenden Radweges zwischen Reute und Gaisbeuren auf eine Breite von 2,5 Metern. Am Ortseingang von Gaisbeuren wird eine Querungshilfe zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer geschaffen.
Überörtliche Verkehrsführung während der Maßnahmen
Zur Durchführung der Arbeiten ist eine abschnittsweise Vollsperrung der L 285 und die Umleitung des Durchgangsverkehrs erforderlich.
Der Verkehr von Aulendorf in Richtung Reute wird über die K 8034 nach Haslach und anschließend auf der L 275 über Bad Waldsee auf die B 30 nach Gaisbeuren umgeleitet.
Der Verkehr von Aulendorf in Richtung Ravensburg wird auf der L 284 über Mochenwangen zur B 30 nach Ravensburg geleitet.
Der Verkehr in der Gegenrichtung wird in umgekehrter Reihenfolge auf der gleichen Strecke geführt.
Verkehrsführung während der Arbeiten in Reute
Während der Brückensanierung ist die L 285 Gaisbeurer Straße, im Bereich zwischen der K 7941, Elisabeth-Achler-Straße, und der Einmündung Alte Bachgasse bis Mitte August 2025 voll gesperrt.
Die Tiefbauarbeiten sowie der Umbau der Busbuchten in Reute können größtenteils unter Verkehr mit nur lokalen Einengungen und halbseitigen Sperrungen durchgeführt werden.
Für die Erneuerung der Fahrbahn in Reute muss die L 285 für rund zwei Wochen im August voll gesperrt werden.
Ausbau des Geh- und Radweges
Die abschnittweise Verbreiterung des Geh- und Radweges zwischen Reute und Gaisbeuren erfolgt unter Verkehr. Dabei werden örtliche Einengungen bzw. halbseitige Sperrungen notwendig. Die Arbeiten finden parallel zu den Bauarbeiten in Reute bzw. Gaisbeuren statt.
Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Kosten
Die Kosten für die Brückeninstandsetzung, die Fahrbahnerneuerung, die Errichtung der Querungshilfe und der Ausbau des Geh- und Radweges belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Von der Stadt Bad Waldsee und den Versorgungsunternehmen werden die Kosten für die Umbauarbeiten der Bushaltestellen, der Fußgängerverkehrsanlagen und der Versorgungsleitungen getragen.
Hintergrundinformationen:
Über wichtige Veränderungen der Verkehrsführung im Zuge des Baufortschrittes wird das Regierungspräsidium bzw. die Stadt informieren. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter Externer Link: www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: Externer Link: www.verkehrsinfobw.de/verkehrsinfo_app
Auch auf der städtischen Homepage sind Informationen zu den Bauarbeiten in Reute und Gaisbeuren eingestellt, der Link dazu: https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/leben-wohnen/bauen-wohnen/baumassnahmen-an-der-landesstrasse-285-in-reute-und-gaisbeuren oder den QR-Code scannen: