Neues aus Bad Waldsee
Auf den Spuren des Bauernjörg – Stadtarchiv lädt zu historischem Rundgang ein Stadtarchiv Bad Waldsee beleuchtet 500 Jahre Bauernkrieg
BAD WALDSEE (bg) – Eine lebendige Zeitreise erwartet alle Geschichtsinteressierten am Mittwoch, 25. Juni, um 12.30 Uhr vor dem Historischen Rathaus: Im Rahmen der Reihe „500 Jahre Bauernkrieg“ lädt das Stadtarchiv Bad Waldsee zu einem historischen Rundgang ein. Unter dem Titel „Auf den Spuren des Bauernjörg“ nimmt Stadtarchivar Michael Tassilo Wild die Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Spurensuche durch die Stadt und ihre bewegte Vergangenheit.
Der Rundgang widmet sich einem der zentralen Akteure der Zeit: Georg Truchsess von Waldburg, besser bekannt als der berüchtigte „Bauernjörg“, der als militärischer Anführer des Schwäbischen Bundes maßgeblich an der blutigen Niederschlagung des Bauernaufstands beteiligt war. Auch Bad Waldsee war von den Ereignissen des Jahres 1525 betroffen – sowohl als Schauplatz gesellschaftlicher Spannungen als auch im Kontext der regionalen Machtpolitik.
Michael Tassilo Wild lässt Originalschauplätze lebendig werden und verbindet historische Fakten mit fesselnden Geschichten. Warum erhoben sich die Bauern? Welche Rolle spielte der Bauernjörg, was hat er mit Waldsee zu tun – und wie blickt man heute auf sein Wirken? Der Rundgang gibt fundierte Einblicke in die regionalen Auswirkungen des Bauernkriegs und beleuchtet auch weniger bekannte Facetten der lokalen Geschichte.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr vor dem Historischen Rathaus. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fotos: Stadtarchiv Bad Waldsee