Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Neues aus Bad Waldsee

STADTRADELN in Bad Waldsee gestartet – vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 bleibt das Auto stehen!

Erstelldatum03.07.2025

STADTRADELN in Bad Waldsee gestartet – vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 bleibt das Auto stehen!

Was für ein Auftakt! Bereits über 600 Radlerinnen und Radler haben sich – Stand Mittwoch, 3. Juli, 10:45 Uhr – für das STADTRADELN 2025 in Bad Waldsee angemeldet. Ein riesiges Dankeschön für dieses starke, gemeinschaftliche Zeichen für nachhaltige Mobilität und mehr Lebensqualität in unserer Stadt! In den ersten viereinhalb Tagen wurden schon fast 33.100 Kilometer erradelt – das ist nicht nur sportlich beeindruckend, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Weiter so – jeder Kilometer zählt!

Beim STADTRADELN geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und natürlich um Freude am Fahrradfahren. Ziel ist es, während der 21 Aktionstage möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Davon profitieren Umwelt, Klima und wir alle – durch weniger Verkehr, weniger Abgase und weniger Lärm.

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zur Schule fährt, tut nicht nur etwas fürs Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden.

Jetzt registrieren und mitradeln!

Unter www.stadtradeln.de/bad-waldsee oder direkt über die STADTRADELN-App können Sie sich ganz einfach anmelden – und am besten gleich Freunde, Kolleginnen, Nachbarn oder Vereinsmitglieder mit ins Boot holen!

STADTRADELN heißt: gemeinsam ein wirksames Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen. Es geht nicht darum, wer die meisten Kilometer radelt – sondern darum, möglichst viele Wege bewusst ohne Auto zurückzulegen. Jeder Meter zählt, den wir mit dem Fahrrad statt mit dem Pkw fahren – für weniger CO₂, bessere Luft und mehr Lebensqualität für alle!

Alle während des dreiwöchigen Aktionszeitraums gefahrenen Kilometer können im Online-Radlerbereich oder über die App eingetragen werden – Nachtragungen sind bis sieben Tage nach dem Ende möglich.

Gefahrenstellen melden – Radverkehr mitgestalten
Als aktive Radlerin oder aktiver Radler kennen Sie die neuralgischen Punkte im Stadtgebiet. Bitte teilen Sie uns gefährliche Stellen mit genauen Ortsangaben und Beschreibung mit – auch allgemeine Hinweise oder Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!

Die Stadt Bad Waldsee wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude, Rückenwind und gute Fahrt!

Kontakt: Brigitte Göppel (Stadtverwaltung), Tel. 07524 / 94-1303, E-Mail: b.goeppel(@)bad-waldsee.de

Dummy