Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Neues aus Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Kreativität – Ferienprogramm für Kinder in Bad Waldsee

Erstelldatum03.07.2025

Bad Waldsee – In den Sommerferien wird es in Bad Waldsee ganz sicher nicht langweilig: Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit engagierten Kursleiterinnen und Kursleitern ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Kreativität, Bewegung und handwerkliches Geschick stehen dabei im Mittelpunkt – für spannende, fröhliche und unvergessliche Ferientage.

Malkurs für Kinder (6 – 10 Jahre)
Am Montag, 4. August 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, erwartet die Kinder ein besonderer Malkurs mit Barbara Zorell. In diesem Kurs werden zuerst Leinwände selbst gebaut und bespannt, anschließend entstehen mit Pigmenten, Pinseln und Spachteln fantasievolle Bilder. Der Kurs findet in der vhs Bad Waldsee, Raum 4 (Klosterhof 2) statt.
Kosten: 19 € zzgl. max. 10 € Materialkosten.

Origami – die Kunst des Papierfaltens (7 – 10 Jahre)
Am Freitag, 8. August 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, dreht sich alles um Papier, Perlen und feine Fingerarbeit. Kinder falten unter der Leitung von Barbara Zorell einfache Tiere und Gegenstände, die später zu dekorativen Mobiles werden.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 15 € zzgl. max. 5 € Materialkosten.

Raysin-Gießkurs für Jugendliche (12 – 16 Jahre)
Am Dienstag, 12. August 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, gestalten Jugendliche im Kurs von Annika Hepp dekorative Objekte aus Raysin-Gießpulver. Ob Kerzenhalter, Schalen oder Figuren – bis zu fünf Lieblingsstücke können individuell gefärbt und mit nach Hause genommen werden.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 27 € inkl. Material.

Comic-Workshop – Einstieg in die Welt der Bildergeschichten (ab 8 Jahren)
Jo Brösele, bekannter Illustrator und Comiczeichner, zeigt am Mittwoch, 13. August 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr, wie mit einfachen Strichen lebendige Figuren entstehen. Die Kinder lernen die Grundlagen des Comiczeichnens und dürfen eigene Ideen umsetzen.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 20 €.

Kreativ mit Draht (10 – 14 Jahre)
Am Montag, 25. August 2025, von 9:30 bis 12:00 Uhr, können Kinder im Atelier von Carmen Hauser mit Draht, Knöpfen und Perlen kleine Kunstwerke gestalten. Es entstehen dekorative Objekte wie Anhänger, Schalen oder Windlichter.
Ort: Atelier MalZeit, Uferweg 5, Bad Waldsee.
Kosten: 26 € zzgl. 5 € Materialkosten.

Orientalischer Tanz – Schnupperkurs für Mädchen (9 – 14 Jahre)
Tänzerisch wird es ab Donnerstag, 28. August 2025, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr (an zwei Terminen). Unter Anleitung von Nathalie Lemmle lernen Mädchen erste Grundschritte des orientalischen Tanzes und erarbeiten gemeinsam kleine Choreografien.
Ort: Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee.
Kosten: 30 € für beide Termine.

Anmeldung und Informationen:
Online unter www.vhs-bad-waldsee.de
Telefonisch: 02574 – 94 30 50
Oder über das Programm „Ferienspaß Bad Waldsee“

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – eine rechtzeitige Anmeldung ist notwendig.

Bad Waldsee – In den Sommerferien wird es in Bad Waldsee ganz sicher nicht langweilig: Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit engagierten Kursleiterinnen und Kursleitern ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Kreativität, Bewegung und handwerkliches Geschick stehen dabei im Mittelpunkt – für spannende, fröhliche und unvergessliche Ferientage.

Malkurs für Kinder (6 – 10 Jahre)
Am Montag, 4. August 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, erwartet die Kinder ein besonderer Malkurs mit Barbara Zorell. In diesem Kurs werden zuerst Leinwände selbst gebaut und bespannt, anschließend entstehen mit Pigmenten, Pinseln und Spachteln fantasievolle Bilder. Der Kurs findet in der vhs Bad Waldsee, Raum 4 (Klosterhof 2) statt.
Kosten: 19 € zzgl. max. 10 € Materialkosten.

Origami – die Kunst des Papierfaltens (7 – 10 Jahre)
Am Freitag, 8. August 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, dreht sich alles um Papier, Perlen und feine Fingerarbeit. Kinder falten unter der Leitung von Barbara Zorell einfache Tiere und Gegenstände, die später zu dekorativen Mobiles werden.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 15 € zzgl. max. 5 € Materialkosten.

Raysin-Gießkurs für Jugendliche (12 – 16 Jahre)
Am Dienstag, 12. August 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, gestalten Jugendliche im Kurs von Annika Hepp dekorative Objekte aus Raysin-Gießpulver. Ob Kerzenhalter, Schalen oder Figuren – bis zu fünf Lieblingsstücke können individuell gefärbt und mit nach Hause genommen werden.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 27 € inkl. Material.

Comic-Workshop – Einstieg in die Welt der Bildergeschichten (ab 8 Jahren)
Jo Brösele, bekannter Illustrator und Comiczeichner, zeigt am Mittwoch, 13. August 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr, wie mit einfachen Strichen lebendige Figuren entstehen. Die Kinder lernen die Grundlagen des Comiczeichnens und dürfen eigene Ideen umsetzen.
Ort: vhs Bad Waldsee, Raum 4.
Kosten: 20 €.

Kreativ mit Draht (10 – 14 Jahre)
Am Montag, 25. August 2025, von 9:30 bis 12:00 Uhr, können Kinder im Atelier von Carmen Hauser mit Draht, Knöpfen und Perlen kleine Kunstwerke gestalten. Es entstehen dekorative Objekte wie Anhänger, Schalen oder Windlichter.
Ort: Atelier MalZeit, Uferweg 5, Bad Waldsee.
Kosten: 26 € zzgl. 5 € Materialkosten.

Orientalischer Tanz – Schnupperkurs für Mädchen (9 – 14 Jahre)
Tänzerisch wird es ab Donnerstag, 28. August 2025, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr (an zwei Terminen). Unter Anleitung von Nathalie Lemmle lernen Mädchen erste Grundschritte des orientalischen Tanzes und erarbeiten gemeinsam kleine Choreografien.
Ort: Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee.
Kosten: 30 € für beide Termine.

Anmeldung und Informationen:
Online unter www.vhs-bad-waldsee.de
Telefonisch: 02574 – 94 30 50
Oder über das Programm „Ferienspaß Bad Waldsee“

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – eine rechtzeitige Anmeldung ist notwendig.

Dummy