Neues aus Bad Waldsee
Neugestaltung rund ums Neue Rathaus schreitet zügig voran Mehr Grün, bessere Wege, offener Zugang zum Stadtsee
Neugestaltung rund ums Neue Rathaus schreitet zügig voran
Mehr Grün, bessere Wege, offener Zugang zum Stadtsee
BAD WALDSEE – Mit großen Schritten geht die Neugestaltung der Grünanlagen rund um das Neue Rathaus voran. Ziel der Stadt ist es, die Bauarbeiten rechtzeitig bis zum Altstadt- und Seenachtfest abzuschließen – und damit pünktlich zum Hochsommer ein attraktives Stück Stadtgrün neu erlebbar zu machen.
Im Fokus steht die Aufwertung der Freiflächen zwischen Bürgerbüro, Neuem Rathaus und entlang der Oberamteigasse hinunter zum Stadtsee. Ein offener Zugang zum Seeufer, durchgängige Wegebeziehungen (nach den Gestaltungsprinzipen des Projekts „Altstadt für Alle“) und neu geschaffene Aufenthaltsbereiche sollen die Verbindung zwischen Innenstadt und Seeufer sicht- und spürbar verbessern.
Herzstück der Maßnahme ist die umfangreiche Entsiegelung: Asphalt- und Pflasterflächen werden durch Rasen, Staudenbeete und schattenspendende Gehölze ersetzt. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität spürbar zu erhöhen – etwa durch Sitzgelegenheiten, mehr Grün und kühlere Zonen an heißen Tagen.
Im Zuge der Maßnahme werden zudem auf der Hoffläche hinter der Polizei und dem Verwaltungsanbau die baurechtlich notwendigen Stellplätze neu angelegt, welche versickerungsoffen und begrünt hergestellt werden.
Die bei der archäologischen Grabung vorgefundenen Verläufe der alten Stadtmauern von Bad Waldsee werden sowohl optisch als auch haptisch (fühlbar) in die neue Gestaltung integriert.
Oberbürgermeister Matthias Henne freut sich über den Fortschritt: „Diese Baumaßnahme markiert den Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten rund um das Neue Rathaus – und damit auch die erfolgreiche Zusammenführung der Stadtverwaltung auf künftig zwei Standorte. Gleichzeitig trägt die Umgestaltung zur Förderung der Biodiversität bei: Heimische Pflanzenarten schaffen Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere – ein Beitrag zum ökologischen Stadtumbau und zur Klimaanpassung. Zudem erhöhen wir die Aufenthaltsqualität und ermöglichen einen offenen Zugang zum Stadtsee – ein echter Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste.“
Text und Fotos: Brigitte Göppel
BU: In Kürze wird auch hier neues Grün für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.
BU: Die Bauarbeiten an den neuen Stadtsee-Zugängen machen spürbare Fortschritte.