Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Neues aus Bad Waldsee

Fachbereichsleiter Walter Gschwind feierlich verabschiedet

Erstelldatum18.12.2024

Am 9. Dezember 2024 wurde in der Gemeinderatssitzung der langjährige Fachbereichsleiter Fachbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Walter Gschwind, nach 32 Jahren im Dienst der Stadt Bad Waldsee feierlich von Oberbürgermeister Matthias Henne und dem Gemeinderat verabschiedet.

Walter Gschwind begann seine Tätigkeit in Bad Waldsee bereits im Jahr 1992 als Kurgeschäftsführer im Bereich Tourismus. Mit der Neuorganisation des Rathauses übernahm er 2017 zusätzlich die Verantwortung für die lokale Wirtschaft und Kultur. Über die Jahre hinweg prägte er das Gesicht Bad Waldsees maßgeblich – sein Wirken hinterließ überall sichtbare Spuren.

Zu den vielen Projekten, die Walter Gschwind initiierte und begleitete, gehören unter anderem die Eröffnung des Hauses am Stadtsee im Jahr 2004, die „Storchenparade“ von 2005 sowie die Neugestaltung des Stadtsee-Aktiv-Wegs. Auch die Gestaltung der Rad- und Wanderwege, die Verbesserung der Tourist-Information und das vielfältige Kulturangebot wären ohne seine stetige Arbeit und seinen Einsatz nicht denkbar gewesen.

Abgesehen von seiner fachlichen Expertise war Walter Gschwind auch innerhalb des Kollegenkreises sehr geschätzt. Durch seine Lösungsorientierung und seine Fähigkeit, Brücken zu bauen, trug er maßgeblich zu einem harmonischen und erfolgreichen Arbeitsumfeld bei. Sein Engagement für die Stadt Bad Waldsee ging stets über das übliche Maß hinaus, und die Stadtverwaltung wird ihn nicht nur als Fachmann, sondern auch als menschliche Größe vermissen, wie Oberbürgermeister Matthias Henne betonte.

Weiter hob er hervor, dass Walter Gschwind nicht nur als Fachbereichsleiter, sondern auch als Mensch eine wertvolle Bereicherung für die Stadtverwaltung war. Sein Dank galt auch seiner Fähigkeit, stets die übergeordnete Perspektive zu wahren und dabei zukunftsorientierte Lösungen zu finden. Trotz seiner bevorstehenden Pensionierung, die er sich wahrlich verdient hat, bleibt Bad Waldsee auf seine tatkräftige Unterstützung und seinen Weitblick angewiesen.

Im Namen des Gemeinderats und der Stadtverwaltung Bad Waldsee wünschte der Oberbürgermeister Walter Gschwind für seinen Ruhestand alles Gute. Als kleines Dankeschön überreichte sie ihm ein Abschiedsgeschenk, das einen Bezug zu seiner Leidenschaft für die Eishockeymannschaft der Ravensburger Tower-Stars hatte.

Im Namen der Gemeinderäte
Im Namen der Gemeinderäte richtete Tobias Lorinser das Wort an den ausscheidenden Fachbereichsleiter und bezeichnete Walter Gschwind als Kollegen und Freund. Seine Ideen bereicherten in den vergangenen 32 Jahren die Stadt, die Kultur und die Unternehmen. Dabei zählte er viele verschiedene Aktionen und Projekte auf. „Ich möchte Walter Gschwind für seine unermüdliche Arbeit für Bad Waldsee danken“, so Tobias Lorinser und überreichte ihm ein Geschenk.

Dank und Abschied
Walter Gschwind bedankte sich sichtlich bewegt für die wertschätzenden Abschiedsworte und sagte: „Das macht mich glücklich und dankbar.“ Er blicke auf 32 interessante und bewegte Jahre in Bad Waldsee zurück. Besonders dankte er seinen Kollegen, Mitarbeitern und seinem engagierten Team. Die wertvolle Zusammenarbeit werde er stets im Herzen bewahren. „Herzlichen Dank – adjö.“

Text und Foto: Brigitte Göppel

Dummy