Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Neues aus Bad Waldsee

Das Jugendhaus Prisma: Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf 2025

Erstelldatum08.01.2025

Das Jahr 2024 neigte sich für das Jugendhaus Prisma dem Ende zu. Viele spannende Aktionen prägten das Jahr. Neben dem Standardbetrieb des Offenen Treffs sowie verschiedener Projekte des Offenen Jungs- und Mädchentreffs wurden die Räumlichkeiten des Hauses auch für zahlreiche weitere Veranstaltungen genutzt.

Neben der städtischen Fundsachenversteigerung nutzten auch externe Veranstalter:innen das Prisma. Dank der Unterstützung durch das haupt- und ehrenamtliche Team konnten Veranstaltungen wie das Schlagzeugkonzert von Ralle Fricker, das Sommerkonzert der Jugendmusikschule unter der Leitung von Frau Becker, das Berufswahlcamp der Döchtbühlschule, der Poetry Slam „In Memoriam Anne Frank“ und das Regionalgruppentreffen der Offenen Jugendarbeit des Kreisjugendrings stattfinden.

Im Februar 2024 besuchte Oberbürgermeister Matthias Henne das Jugendhaus Prisma und ließ sich von den ehrenamtlichen Leitungsteamer:innen ihren Raum im Prisma vorstellen. Auch außerhalb der eigenen Wände war das Prisma aktiv: Es nahm an der 72-Stunden-Aktion teil, besuchte im Rahmen eines Projekts des ehemaligen Auszubildenden Herrn Hädicke einige Sozialeinrichtungen in Bad Waldsee und beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag, bei dem das Team den Getränkeverkauf übernahm. Herr Hädicke konnte seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher erfolgreich abschließen.

Einen gelungenen Abschluss des Jahres 2024 feierte das Jugendhaus am 23. Dezember mit der Ü30-Jugendhaus-Revival-Party (Foto). Die Veranstaltung war zur Enttäuschung vieler ehemaliger Besucher:innen über 30 Jahren bereits vor Partystart ausverkauft. Auch für die Jugend gab es 2024 zahlreiche Prisma-Partys sowie einige Kiddie-Partys.

Schweren Herzens wird sich das Jugendhaus-Team 2025 neu aufstellen müssen. Lea Holly wird im Jahr 2025 neue Herausforderungen suchen und verlässt das Prisma sowie die Stadt Bad Waldsee. Ihre Stellvertreterin, Frau Scholl, wird die Leitung des Jugendhauses kommissarisch übernehmen und zusammen mit der Werkstudentin Frau Kretzer sowie der neuen Auszubildenden Frau Bühler, die seit September Teil des Teams ist, die Jugendhaustüren ab dem 8. Januar 2025 wieder für die Waldseer Jugend öffnen.

Aufgrund des personellen Engpasses im Jugendhaus können der Jungs- und Mädchentreff nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen plant das Prisma-Team feste Zeiten für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren jeden Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr.

Öffnungszeiten im Januar 2025:

  • Mi., 08.01.2025: 14:00-20:00 Uhr Offener Treff
  • Do., 09.01.2025: 14:00-20:00 Uhr Offener Treff
  • Fr., 10.01.2025: 15:00-17:30 Uhr Kiddie-Öffnungszeit (ab 10 Jahren) 18:00-21:00 Uhr Offener Treff

Öffnungszeiten (siehe Grafik)

Im Jugendhaus findet jeden Freitag der Kidstreff für Kinder ab 10 Jahren statt. Zudem ist das Jugendhaus am letzten Samstag im Monat geöffnet. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich im Offenen Treff des Jugendhauses Prisma willkommen.

Abschließend gilt ein herzlicher Dank allen Unterstützer:innen des Hauses. Dank kleiner Sachspenden, der Unterstützung des Leitungsteams, (ehemaliger) Besucher:innen, der Nachbarschaft und der restlichen städtischen Mitarbeiter:innen bleiben die vielen Aktionen und Projekte des Jahres 2024 in positiver Erinnerung.

Dummy