Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Neues aus Bad Waldsee

Neues Programm der vhs Bad Waldsee: Spannende Kurse und Vorträge für jeden Geschmack!

Erstelldatum13.03.2025

Neues Programm der vhs Bad Waldsee: Spannende Kurse und Vorträge für jeden Geschmack!

Die Volkshochschule Bad Waldsee startet in den Frühling mit einem vielfältigen und ansprechenden Kursangebot. Von tiefgründigen Diskussionen über internationale Themen bis hin zu praktischen Workshops – hier ist für jede*n etwas dabei! In den kommenden Wochen können sich Interessierte auf spannende Vorträge, Workshops und Kurse freuen, die nicht nur informieren, sondern auch neue Perspektiven bieten.

Kurs-Nr. 251-10013: Afghanistan – War es das wert?
Leitung: Matthias Hofmann
Dienstag, 1. April 2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr – eine Bilanz nach 20 Jahren. Was wurde erreicht und was bleibt? Matthias Hofmann beleuchtet die politischen und sicherheitspolitischen Folgen dieses langwierigen Einsatzes. Angesichts des chaotischen Rückzugs im Jahr 2021 stellt sich die Frage, ob die Ziele jemals realistisch waren. Eine spannende Gelegenheit, sich mit einem der wichtigsten Themen der letzten Jahrzehnte auseinanderzusetzen.
Anmeldung erforderlich (TN: 15 - 30) | Kosten: € 10,00

Kurs-Nr. 251-13002: Frauen – Finanzen – Fairness: Ein Vortrag von Frau zu Frau!
Leitung: Karin Hampel
Mittwoch, 2. April 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Warum sind Frauen so selten Investorinnen, und wie kann sich das ändern? Karin Hampel gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen und zeigt auf, wie Frauen für ihre finanzielle Zukunft vorsorgen können. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche gibt sie konkrete Tipps, wie man sich trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen eine solide Grundlage schafft.
Anmeldung erforderlich (TN: 8 - 20) | Kosten: € 17,00

Kurs-Nr. 251-16000: Brillen Make-up – So bringen Sie Ihre Augen optimal zur Geltung!
Leitung: Carolin Buchs
Donnerstag, 3. April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Brillenträger*innen aufgepasst! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen hinter der Brille perfekt in Szene setzen können. Von der Wahl der richtigen Lidschattenfarbe bis hin zur optimalen Augenbrauenform – lernen Sie, wie Sie Ihr Make-up gezielt einsetzen und Ihre Augen zum Strahlen bringen.
Anmeldung erforderlich (TN: 5 - 6) | Kosten: € 20,00

Kurs-Nr. 251-11003: Der Biber – Problemtier oder Chance für die Natur unseres zerstörten Gewässersystems?
Leitung: Franz Spannenkrebs
Freitag, 4. April 2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Der Biber ist zurück – nach über 150 Jahren gibt es wieder Spuren des Tieres in Süddeutschland. Was bedeutet das für die Natur und unser Gewässersystem? Franz Spannenkrebs, ausgebildeter Biologe und Biberbeauftragter, gibt spannende Einblicke in die Lebensweise dieses faszinierenden Tieres und zeigt auf, wie der Biber durch seine Tätigkeit zur Erhöhung der Biodiversität beiträgt.
Anmeldung erforderlich (TN: 20 - 30) | Kosten: € 8,00

Kurs-Nr. 251-30230: Slack-Life Balance – Lebe dein Gleichgewicht!
Leitung: Maximilian Rüttiger
Ab 28. April 2025, montags, 16:00 - 17:30 Uhr, 8-mal
Ein aufregender Crashkurs für alle, die das Gefühl der Balance auf einer Slackline erleben möchten! In diesem Kurs geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um Achtsamkeit, mentale Stärke und gegenseitige Unterstützung. Perfekt für alle, die mehr über sich selbst lernen und gleichzeitig Spaß haben wollen.
Anmeldung erforderlich (TN: 6 - 10) | Kosten: € 96,00

Anmeldung und weitere Infos:
Für die Anmeldung und weitere Informationen zu den Kursen besuchen Sie unsere Website unter vhs.bad-waldsee.de oder kontaktieren Sie uns direkt unter der Telefonnummer 07524 94 30 50 oder per E-Mail an info-vhs(@)bad-waldsee.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dummy