Neues aus Bad Waldsee
Vielfältige Kursangebote der VHS Bad Waldsee für Frühjahr 2025 – Für jedes Alter und jedes Interesse

Die Volkshochschule Bad Waldsee startet im Frühjahr 2025 mit einer spannenden Vielfalt an Kursen, die sowohl körperliche Fitness als auch geistige Weiterentwicklung fördern. Ob Sie sich in der Schwangerschaft fit halten, Ihre Rentenplanung optimieren oder einfach nur Spaß im Wasser haben wollen – für jeden ist etwas dabei! Hier eine Auswahl der neuen Angebote.
Slack-Life Balance: Balance und Achtsamkeit auf der Slackline
Haben Sie schon einmal das Gefühl erlebt, auf einer Slackline zu balancieren? Im Kurs „Slack-Life Balance“ lernen Sie, sich auf der schmalen Line zu halten – und das alles in sicherer Umgebung, nur ein paar Zentimeter über dem Boden. Es geht nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um mentale Stärke, Konzentration und Achtsamkeit. Hier sind alle willkommen, egal ob mit Gipsarm oder Holzbein. Maximilian Rüttiger leitet diesen einzigartigen Kurs, der ab dem 28. April 2025 im Freien am Strandbad Bad Waldsee startet. Melden Sie sich an und erleben Sie das Abenteuer!
„MamaWorkout“: Fit und aktiv während der Schwangerschaft
Werdende Mütter können sich im Kurs „MamaWorkout“ rundum wohlfühlen und aktiv bleiben. Unter der Leitung von Anke Döbereiner wird Ihre Beweglichkeit und Kraft in einer entspannten Atmosphäre gefördert – ganz auf Ihr individuelles Level abgestimmt. Der Kurs ist perfekt für Schwangere ab dem 3. Monat und bietet die Möglichkeit, sich selbst und dem Baby etwas Gutes zu tun. Ab dem 12. Mai 2025 startet dieser Kurs in Bad Waldsee, und die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Badespaß für alle – Inklusives Angebot
Im Rahmen des Aktionsmonats Inklusion bietet die VHS Bad Waldsee einen inklusiven Wasserkurs für Menschen mit Behinderung an. In diesem Kurs, der in Kooperation mit der Liebenau Teilhabe durchgeführt wird, geht es nicht nur um das Erlernen von Schwimmtechniken, sondern auch um den Spaß im Wasser und das gemeinsame Miteinander. Der Kurs startet am 9. Mai 2025 in der Schwimmhalle der Döchtbühlschule und ist kostenlos, wenn Sie sich rechtzeitig anmelden.
Rentenplanung für die Generation 50 plus
Wer in den Ruhestand geht, möchte gut vorbereitet sein – sowohl finanziell als auch mental. In dem Kurs „Rentenplanung 50 plus“ erhalten Sie wertvolle Informationen zur finanziellen Planung des Ruhestands. Sven Broß, Finanzcoach (FH), gibt wertvolle Tipps und stellt Ihnen Hilfsmittel zur Verfügung, mit denen Sie Ihre persönliche Rentenplanung effizient gestalten können. Der Kurs findet am 8. Mai 2025 statt und richtet sich an alle, die rechtzeitig für den Ruhestand vorsorgen möchten.
Kreativ und praktisch: Hoody selbst nähen
Für alle kreativen Köpfe bietet die VHS Bad Waldsee ein Nähstudio, in dem Sie unter Anleitung einen eigenen Hoody nähen können. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und bietet alles, was Sie für das Zuschneiden, Nähen und Anprobieren wissen müssen. Materialien müssen selbst mitgebracht werden, und auch für Overlook-Maschinen ist gesorgt. Der Kurs startet am 9. Mai 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein tolles Kleidungsstück selbst zu gestalten.
Weitere spannende Kursangebote
Neben diesen Highlights gibt es noch viele weitere interessante Kurse, wie z.B. den Tapen-Kurs für die Selbsthilfe bei Muskelverspannungen und Gelenkproblemen oder den Kurs zur Schwangerschaftsgymnastik, um fit und gesund durch die Schwangerschaft zu kommen.
Kontakt und Anmeldung
Sichern Sie sich schnell einen Platz in den beliebten Kursen der VHS Bad Waldsee. Für Anmeldungen oder weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der VHS gerne zur Verfügung.
Kontakt:
VHS Bad Waldsee
Telefon: 07524 94 30 50
E-Mail: info-vhs(@)bad-waldsee.de
Website: vhs.bad-waldsee.de