Neues aus Bad Waldsee
Digitales Lichtbild ab 1. Mai 2025
Wichtige Änderung: Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert
Bei der Antragstellung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte) können künftig nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Die Regelung gilt ab 1. Mai 2025. Ausgedruckte Lichtbilder werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr akzeptiert. Ausnahmefälle sind bis zum 31. Juli jedoch möglich. Als Ausnahmefall gilt, wenn ein Bürger im April ein Foto von sich machen lässt, aber erst im Mai den Termin zur Beantragung des Ausweises hat.
Das neue Verfahren soll die Sicherheit erhöhen, indem es Manipulationen durch sogenanntes "Morphing" verhindert. Beim Morphing werden digitale Passbilder von mehreren Personen durch eine spezielle Software zu einem neuen Passbild verschmolzen. Zudem wird durch das neue Verfahren eine hohe Lichtbildqualität gewährleistet.
Die Lichtbilder werden weiterhin von professionellen Fotografen erstellt, die sicherstellen, dass alle biometrischen Anforderungen erfüllt werden. Nach der Aufnahme erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, der es der zuständigen Behörde ermöglicht, das Bild schnell und sicher zu erfassen.
Unter nachfolgendem Link können Fotodienstleister in der Nähe gefunden werden: Finden Sie einen kompetenten Fotofachhändler in Ihrer Nähe - RINGFOTO.de
In Bad Waldsee sind wir in Kontakt mit den ortsansässigen Fotografen, – Frau Friedrich von der Bildersache in der Wurzacher Straße 22 und Frau Gronmayer vom Foto- und Tabakshop in der Ravensburger Straße 24- die diesen Service gerne weiterhin für Ihre Kundschaft bieten.
Die vom Fotografen aufgenommen Lichtbilder werden für max. 6 Monate in einer Cloud gespeichert. Nach Abruf des Lichtbildes bei der Behörde wird dieses umgehend gelöscht. Auf Wunsch des Antragstellers kann das Lichtbild jedoch für sechs Monate ab Antragstellung gespeichert werden, dies muss der zuständigen Behörde bei Antragstellung mitgeteilt werden.