Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundsteuer".
Es wurden 55 Ergebnisse in 185 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 55.
Wirtschaftsplan_2024_Staedt._Abwasserbeseitigung.pdf

14 7500 Außerordentliche Aufwendungen 275,58 0 0 0 0 0 Summe 75 275,58 0 0 0 0 0 16 7650-7685 Grundsteuern, KfZ-Steuern, Sonstige Steuern 1.300,82 1.200 1.300 1.300 1.400 1.400 Summe 76 1.300,82 1.200 [...] n 498.475 710.500 683.500 683.500 684.500 684.500 Außerordentliche Aufwendungen 276 0 0 0 0 0 Grundsteuer, KfZ-Steuer und sonstige Steuern 1.301 1.200 1.300 1.300 1.400 1.400 Summe Aufwand 4.270.395 5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.01.2024
Haushaltsplan_2021.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a.) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.H. b.) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v.H. der Steuermessbeträge; [...] € 200.000 € 3.038.320 € Die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer konnten wie im Vorjahr bei der Grundsteuer A mit 300 %, bei der Grundsteuer B mit 350 % und bei der Gewerbesteuer mit 340 [...] für Haushaltsjahr 2021 He bes atz 1. Steuerkraftmeßzahl § 6 FAG Stadt angerechnet Grundsteuer A 300% 195% Grundsteuer B 350% 185% Gewerbesteuer 340% 290% Gew erbesteueruniage 340% 69% Gerreindeanteil an

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:32,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2023
Haushaltsplan_2022.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a.) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.H. b.) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v.H. der Steuermessbeträge; [...] ngsbedarf 21.571.310 € Die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer konnten wie im Vorjahr bei der Grundsteuer A mit 300 %, bei der Grundsteuer B mit 350 % und bei der Gewerbesteuer mit 340 [...] 2022 Haushaltsjahr 2021 2022 1. Steuerkraftmeßzahl § 6 FAG Stadt angerechnet Grundsteuer A 300% 195% 100.036 € 99.250 € Grundsteuer B 350% 185% 1.406.555 € 1.432.492 € Gew erbesteuer 340% 290% 10.928.999 €

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.07.2023
Haushaltsplan_2025.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. Für die Grundsteuer a.) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 425 v.H. b.) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 220 v.H. der Steuermessbeträge; [...] bedarf 21.035.900 EUR Die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer konnten wie im Jahr 2023 bei der Grundsteuer A mit 300%, bei der Grundsteuer B mit 350% und bei der Gewerbesteuer mit 340% [...] Einkommensteuer und Abgeltungssteuer sowie den positiven Prognosen zur Gewerbesteuer. Bei der Grundsteuer A und B hat die Stadt Bad Waldsee aufkommensneutral geplant, somit sind die Planansätze in gleicher

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
2023-05-04__Amtsblatt_Nr._17.pdf

Finanzämter versenden keine Eingangsbestätigung nach Einsprüchen gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuer- reform. Nachdem in Baden-Württem- berg der Großteil der insgesamt rund 5,6 Millionen zu erwarten- [...] erwarten- den Grundsteuererklärungen eingetroffen ist und jeweils über zwei Millionen Grundsteuer- wert- und Grundsteuermessbe- scheide versandt wurden, ge- hen auch Einsprüche gegen die Bescheide in den F

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.06.2023
Amtsblatt_Nr._6_–_15._Februar_2023.pdf

bietet Unterstützung – von der Grundsteuererklärung bis zum Heimwerkerkurs Wer aktuell mit der Grundsteu- ererklärung Probleme hat, ist bei Volker Riechert an der richtigen Stelle. „Die mach’ ich einfach [...] berichtigen. Der Kurs beinhaltet auch eine Hilfe zur Selbsthilfe, liefert Wissens- wertes rund um die Grundsteuer und ihre Einbettung in die Ein- kommensteuererklärung. Inwie- weit die Kursgebühren steuerlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.04.2023
Archiv

31 MB, 30.08.2023) Planteil (PDF-Dokument, 2,36 MB, 30.08.2023) 22. Januar 2020 Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2020 Festsetzung (PDF-Dokument, 69,75 KB, 30.08.2023) 9. Januar 2020 Bekanntmachung

Zuletzt geändert:05.12.2024
Haushaltsplan_2024_Bad_Waldsee.pdf

(Hebesätze) werden festgesetzt 1. Für die Grundsteuer a.) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.H. b.) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v.H. der Steuermessbeträge; [...] sbedarf 13.099.050 EUR Die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer konnten wie im Vorjahr bei der Grundsteuer A mit 300 %, bei der Grundsteuer B mit 350 % und bei der Gewerbesteuer mit 340 [...] noch 8,29 Mrd. Euro und in der Steuerschätzung vom Mai 2023 noch 7,931 Mrd. Euro geplant. Bei der Grundsteuer A und B wurden Planansätze in der Größenordnung des Vorjahres mit rund 2,9 Mio. € veranschlagt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.12.2023
2024-07-25_Amtsblatt_Nr._27.pdf

Grundsteuerreform Das Jahr 2025 rückt mit großen Schritten näher, und damit auch die Umsetzung der Grundsteu- erreform. Im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform wird von verschiedenen Institutionen und Verbänden [...] ihrem Wert entwickelten, ergaben sich hier gravierende Ungleichbehandlungen bei der Erhebung der Grundsteuer. Dies war u.a. ausschlaggebend für das Bundesverfassungsgericht, das bisherige Grundsteuerrecht [...] Messbeträge, die vom Finanzamt festgesetzt werden. Diese ergeben sich aus den Steu- ererklärungen zur Grundsteuer, welche die Grundstückseigen- tümer in jüngster Vergangenheit abgegeben haben. Allerdings sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.08.2024
2023-09-21_Amtsblatt_Nr._33.pdf

ausste- hende Forderungen der Stadt, wie etwa bei Ordnungswidrig- keiten (Strafzettel), Wasserzins, Grundsteuer und so weiter nicht mehr in bar beglichen werden. Die Stadt bittet darum, künftig alle Forderungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.10.2023
Dummy