Stadtsee Aktiv-Weg
Willkommen auf dem Stadtsee Aktiv-Weg
Hier treffen Bewegung und Naturerlebnis aufeinander: Die Mitmachstationen rund um den See laden ein, aktiv zu werden, die Sinne zu wecken und den Alltag hinter sich zu lassen. Entdecken Sie die blühende Vielfalt entlang des Weges, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Insekten und Schmetterlingen ein Zuhause bietet. Genießen Sie naturnahe Erholung, spannende Entdeckungen und unvergessliche Momente – mitten drin Bad Waldsee erleben!
Für Jung und Alt
So faszinierend der Stadtsee ist, für Kinder und Jugendliche ist zunächst einmal ein Spaziergang am See nicht zwingend der absolute Höhepunkt. Diesem latenten Desinteresse haben wir mit der Einrichtung des Stadtsee Aktiv-Weges eine attraktive Versuchung entgegengestellt. Auch für alle Erwachsenen stellen die unerwarteten Erlebnisstationen eine spielerische Verführung dar. Verteilt auf den Rundweg von 1,6 Kilometer stehen an verschiedenen Orten Spielgeräte zur Verfügung. Verteilt auf unterschiedliche Erlebnisstationen erwartet sie eine multisensorische Begegnung mit der Gesundheitsphilosophie des Sebastian Kneipp.
Die Erlebnis- und Mitmachstationen werden derzeit grundlegend überarbeitet, attraktive Kletter- und Bewegungsgeräte kommen hinzu. Insektenfreundliche Bepflanzungen entlang des Spazierwegs bieten anschauliche Naturerlebnisse. Spannende Informationen am Wegesrand vermitteln unterhaltsam Wissenswertes über die Umgebung und Kneipps Lehre. Die feierliche Einweihung des neu gestalteten Stadtsee Aktiv-Wegs findet am Sonntag, 4. Mai 2025 statt.
Zum Flyer Stadtsse Aktiv-Weg (PDF-Dokument, 1,72 MB, 30.08.2023)
Die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp
Die Kneippkur ist ein Naturheilverfahren, das darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit den fünf Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung werden Kreislauf und Stoffwechsel harmonisiert und das seelische Wohlbefinden gestärkt. Der ganzheitliche Ansatz von Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) hat bis heute nichts von seiner Wirksamkeit verloren. Auf dem Stadtsee Aktiv-Weg kann man den fünf Säulen nachspüren, auf die Sebastian Kneipp seine Therapie gestellt hat:
Hydrotherapie: Behandlung mit Wasser
Ernährungstherapie: Die Diätetik im Sinne einer naturgerechten Vollwertkost
Bewegungstherapie: Ausnutzung aller Möglichkeiten von aktiver Bewegung
Phytotherapie: Pflanzenheilkunde auf der Basis von Heilpflanzen
Ordnungstherapie: Bewusste Lebensführung mit größtmöglicher Harmonie und Balance von Körper, Geist und Seele; Sinneserfahrung
Der See
Trotz all dieser vielfältigen Stationen, sollten Sie jedoch den Höhepunkt nicht verpassen, den Blick über den See auf die malerische Altstadt und der verdiente Besuch der Cafes direkt am Uferweg oder im benachbarten Stadtzentrum.