Kindergärten
Kindergarten-Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025 / 2026
Anmeldezeitraum für die Kindergarten-Anmeldung vom 13. bis 26. Januar 2025 im Online-Anmeldeverfahren
Seit dem Kindergartenjahr 2024 / 2025 steht das Anmeldeverfahren für Kindergartenplätze in Bad Waldsee online zur Verfügung. Nähere Informationen zum Verfahren finden Sie unten.
Der Anmeldezeitraum für das Kindergartenjahr 2025 / 2026 ist der 13. bis 26. Januar 2025.
Das Vergabeverfahren durchläuft, nach der Bearbeitung durch die Zentrale Vergabestelle, 3 Vergabephasen (pro Phase: Bearbeitung durch die Einrichtungen, Rückmeldung der Erziehungsberechtigten zur Platzannahme oder -ablehnung, finale Bearbeitung durch die Einrichtungen) und wird bis Ostern 2025 abgeschlossen sein.
Möglichkeiten, die Einrichtungen zu besichtigen und nähere Informationen zu erhalten, können direkt bei den Einrichtungen erfragt werden.
Die verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten und –zeiten, sowie das Aufnahmealter der einzelnen Einrichtungen, sind in der beigefügten Tabelle aufgelistet. Für Kinder unter 3 Jahren gibt es in den Kindergärten „Eugen-Bolz“, „Im Eschle“, „St. Martin“, „St. Margret“ (Haisterkirch) und „Gut Beth“ (Reute) separate Krippengruppen. Die „Betreuungsoase Hopfenweilerweg“ bietet ausschließlich Krippenplätze an. Im Kinderhaus Döchtbühl gibt es in altersgemischten Gruppen Ganztagesplätze für Kinder von einem bis sechs Jahren.
Einige Kindergärten bieten in altersgemischten Gruppen darüber hinaus begrenzt Plätze für Zweijährige an. Vorrang hat jedoch die Unterbringung der Kinder über 3 Jahre, so dass diese Plätze nur zur Verfügung stehen, wenn alle Kinder über 3 Jahren untergebracht sind.
Fragen und Antworten zum Anmeldeverfahren
Was benötige ich, um am Online-Anmeldeverfahren teilnehmen zu können?
Sie benötigen einen Internetzugang, z. B. über einen Laptop oder ein Mobiltelefon und einen E-Mail-Account, den Sie im System für Ihr Benutzerkonto hinterlegen.
Welche Kinder müssen angemeldet werden?
Alle Kinder, die während des folgenden Kindergartenjahres (September 2025 bis August 2026) einen Kindergarten- oder Krippenplatz benötigen, müssen über das Online-Anmeldeverfahren angemeldet werden.
Ich habe mein Kind bereits angemeldet und/oder es steht auf der Warteliste der Zentralen Vergabestelle: Muss ich dann noch aktiv werden?
Ja! Sollten Sie Ihr Kind für das aktuelle Kindergartenjahr 2024 / 2025 angemeldet haben, aber leider noch keinen Platz angeboten bekommen haben und auf der Warteliste der Zentralen Vergabestelle stehen, müssen Sie Ihr Kind online für das nächste Kindergartenjahr 2025 / 2026 neu anmelden. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Kind auf der neuen zentralen (Warte-) Liste geführt wird und eine Bearbeitung der Anmeldung auch weiterhin erfolgt. Ein Übertrag der Daten aus der aktuellen Warteliste erfolgt nicht. Ihnen entsteht durch den Wegfall der bisherigen Warteliste jedoch kein Nachteil, da das Datum der Anmeldung kein Auswahlkriterium ist!
Ist eine Anmeldung für ein zukünftiges Kindergartenjahr nach August 2026 möglich?
Nein, es ist immer nur eine Anmeldung für das nächstfolgende Kindergartenjahr möglich. Eine Anmeldung für weiter in der Zukunft liegende Kindergartenjahre ist nicht möglich.
Mein Kind ist bereits in einer Bad Waldseer Einrichtung, jedoch möchte ich einen Platz in einer anderen Bad Waldseer Einrichtung: Was muss ich bei einem Wechselwunsch tun?
Im Fall eines Wechselwunsches müssen Sie ebenfalls eine Anmeldung über das System vornehmen und bei dem Punkt „Wechsel aus Einrichtung“ einen Haken setzen, die bisherige Einrichtung und einen Grund für den Wechsel angeben. Bitte beachten Sie, dass ein Kindergartenwechsel in der Regel nur zu Beginn eines neuen Kindergartenjahres (also ab September) möglich ist. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann einem früheren Wechsel zugestimmt werden.
Ich benötige einen Ganztagesplatz für mein über 3-jähriges Kind oder einen Krippenplatz für ein unter 2-jähriges Kind. Benötige ich Arbeitgebernachweise?
Ja! In beiden Fällen müssen Sie einen aktuellen Arbeitgebernachweis (keinen Arbeitsvertrag!) für beide Erziehungsberechtigte bzw. bei Alleinerziehenden entsprechend für ein Elternteil vorlegen, aus dem auch Ihr aktueller Beschäftigungsumfang (bei weniger als 100% die Wochenarbeitstage und –zeiten) hervorgeht.
Ich bin aktuell schwanger: Kann ich bereits eine Anmeldung vornehmen und ab wann ist dies möglich?
Sofern Sie Ihr Kind im Kindergartenjahr 2025/2026 ab dem Alter von 6 Monaten in einer Krippe unterbringen möchten, haben Sie die Möglichkeit, bereits 250 Tage vor dem errechneten Geburtstermin eine Anmeldung für das entsprechende Kindergartenjahr online vorzunehmen. Sobald das Kind geboren ist, müssen Sie den eingetragenen errechneten Geburtstermin durch das tatsächliche Geburtsdatum ersetzen und dann noch ggf. Name und Geschlecht des Kindes nachtragen.
In wie vielen Einrichtungen kann ich mein Kind anmelden und muss ich dafür jeweils separate Anmeldungen vornehmen?
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind im Rahmen einer Anmeldung in maximal 3 Einrichtungen anzumelden. Bei Ihrer Anmeldung wählen Sie bitte Ihre Wunscheinrichtung und zwei weitere Einrichtungen aus, die ebenfalls für Sie in Fragen kommen. Die Bearbeitung erfolgt in der von Ihnen gewählten Reihenfolge bzw. Priorisierung (Einrichtung 1 = Prio 1)!
Informationen zu den einheitlichen Platzvergabekriterien für alle Kindertagesbetreuungsangebote in der Stadt Bad Waldsee finden Sie hier (PDF-Dokument, 24,36 KB, 17.12.2024).
Für grundsätzliche Fragen zum Anmeldeverfahren stehen Christine Lorinser, Telefonnummer: Tel. 07524 / 94-1384 und Gabriele Maucher, Telefonnummer: Tel. 07524 / 94-1731,
E-Mail: Kita-Vormerkung@bad-waldsee.de, Fachbereich Schulen, Bildung und Betreuung, Abteilung Kindergärten, montags, dienstags und mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Ihr Weg zur zentralen Vormerkung:
Wie gelangen Sie zur Online- Eingabe?
- Folgen Sie dem Link zur zentralen Kitavormerkung in Bad Waldsee.
- Registrieren Sie sich auf der Startseite der Zentralen Vormerkung.
- Sie erhalten automatisch eine E-Mail (überprüfen Sie gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner).
- Mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort gelangen Sie zur Vormerkung.
So funktioniert die Online-Vormerkung:
- Geben Sie die notwendigen Angaben zu Ihnen und Ihrem Kind ein.
- Wählen Sie (mindestens) eine, zwei oder drei Kindertagesstätten aus, bei denen Sie Ihr Kind in die Vormerkliste aufnehmen lassen möchten.
- Geben Sie an, ob Ihre Vormerkung an alle Kindertagesstätten mit freien Plätzen weitergegeben werden soll, wenn in den Wunscheinrichtungen kein Platz verfügbar ist. Auf diese Weise können wir Sie aktiv bei der Platzsuche unterstützen!
- Speichern Sie den Fragebogen ab, damit ist Ihre Vormerkung registriert.
- Die gewählten Einrichtungen erhalten nun vom System eine Benachrichtigung über die vorliegende Vormerkung.
Bitte beachten Sie:
- Jedes Kind kann nur einmal vorgemerkt werden. Sollten Sie bei der Anmeldung eine Änderung bzw. Aktualisierung vornehmen wollen, ist dies im Rahmen des Anmeldezeitraums über Ihre Zugangsdaten möglich. Bei Mehrfachanmeldungen eines Kindes wird nur die 1. Anmeldung im System belassen, die anderen werden unbearbeitet gelöscht.
- Kindertagesstätten selbst nehmen keine Vormerkungen an.
Übersicht der Kindertageseinrichtungen
Neue Elternbeiträge in den Kindertagesstätten für das Kindergartenjahr 2024/2025
Infos für Eltern zu den neuen Elternbeiträgen
Aufgrund der gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und der Kommunalen Landesverbände haben sich Änderungen bei der Festsetzung der Elternbeiträge für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 ergeben.
Die Stadt Bad Waldsee ist dabei, wie auch alle anderen Träger von Kindertageseinrichtungen, der Empfehlung von Vertretern des Städtetags, des Gemeindetags und der Kirchenleitungen gefolgt.
Gründe für die Steigerung der Beiträge sind unter anderem steigende Personalkosten und die hohe Inflationsrate, die sich auf Investitions- und Sachkosten auswirkt.
Einrichtungen der Stadt Bad Waldsee
Kinderhaus Döchtbühl
Träger: Stadt Bad Waldsee
Döchtbühlweg 13
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 97669550
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Waldkindergarten “Schorrenwichtel”
Träger: Stadt Bad Waldsee
Hauptstraße 19
88339 Bad Waldsee
Mobiltelefon: 0175 7503529
E-Mail schreiben
Betreuungsoase Hopfenweilerweg
Träger: Stadt Bad Waldsee
Hopfenweilerweg 17
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 978774
E-Mail schreiben
Kindergarten St. Margret (Haisterkirch)
Träger: Stadt Bad Waldsee
Körnerweg 10
88339 Bad Waldsee / Haisterkirch
Telefonnummer: 07524 1245
E-Mail schreiben
Kindergarten “Im Eschle”
Träger: Stadt Bad Waldsee
Weidenstraße 2
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 5645
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Einrichtungen der katholischen, evangelischen Kirchengemeinde sowie sonstige Träger
Kindergarten Gut-Betha
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter
Heinrich-Schütz-Straße 1
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 6204
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten St. Paul
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter
Achweg 23
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 6334
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten St. Martin
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter
Molitorstraße 10
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 5254
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten “Unterm Regenbogen”
Träger: Evangelische Kirchengemeinde
Burghaldenweg 10
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 1261
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Eugen-Bolz-Kindergarten
Träger: Stiftung Katholische Freie Schule der Diozöse Rottenburg-Stuttgart
Steinacher Straße 33
88339 Bad Waldsee
Telefonnummer: 07524 7140
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten St. Leonhard (Gaisbeuren)
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
St.-Leonhard-Straße 9
88339 Bad Waldsee / Gaisbeuren
Telefonnummer: 07524 5690
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten Gut Beth (Reute)
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Friedenslinde 3
88339 Bad Waldsee / Reute
Telefonnummer: 07524 5780
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten St. Maria (Michelwinnaden)
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes
Heckengasse 6
88339 Bad Waldsee / Michelwinnaden
Telefonnummer: 07524 1552
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kindergarten St. Michael (Mittelurbach)
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter
Burgstockstraße 2
88339 Bad Waldsee / Mittelurbach
Telefonnummer: 07524 6220
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben
Robert-Koch-Straße 52
88339 Bad Waldsee
07524 401168-12
E-Mail schreiben
Zur Homepage