Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit

Amtsblatt und Jahresrückblick

Das Amtsblatt

Ab dem Jahr 2022 wird das Amtsblatt von der Stadt Bad Waldsee gemeinsam mit der Bietergemeinschaft Schwäbische Zeitung Bad Waldsee / Druckerei Marquart, Aulendorf, herausgegeben.

Die Amtsblätter werden im 2-Wochen-Versatz auf der städtischen Homepage hochgeladen (siehe unten).

Weitere Informationen zum Redaktionsschluss, Erscheinungsdatum, Anzeigenpreise usw. können Sie den untenstehenden Reitern entnehmen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Anzeige- und Redaktionsschluss

Der Anzeigen- und Redaktionsschluss ist freitags vor dem kommenden Erscheinungstermin um 12:00 Uhr!

Veröffentlichungsrichtlinien, Redaktionsstatuten

Im nicht-amtlichen Teil des Amtsblatts erscheinen Berichte der örtlichen Kirchengemeinden, Vereine und sonstigen Zusammenschlüsse aus Bad Waldsee und den zugehörigen Ortschaften. Alle Beiträge aus den Bereichen Sport, Kultur, Musik usw. sowie allgemeine Beiträge über ortsansässige Organisationen können von Vertretern dieser Einrichtungen eingesandt werden und werden – im Rahmen der presserechtlichen Vorgaben sowie der Redaktionsstatuten (PDF-Dokument, 123,01 KB, 20.04.2023) – unverändert abgedruckt.

  • Die Texte sollten dafür eine Länge von etwa 2.400 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten.
  • Bilder müssen als jpg-Datei in ausreichend großer Datenmenge (mindestens 1 MB) übermittelt werden.

Abonnentenverwaltung, Zustellung, Bestellschein

Die Verwaltung der Abonnenten und der Zustellung wird von der Schwäbischen Zeitung Bad Waldsee übernommen.

Erscheinungstag: Donnerstag

  • Jahresabo ab 01.01.2023: 26,90 € (gedruckte Version)
  • Jahresabo ab 01.01.2023: 15,90 € (digitale Version)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Anzeigenpreise, Kontakdaten

Erscheinungsdatum Amtsblatt 2023

Grundsätzlich erscheint das Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee wöchentlich am Donnerstag. Redaktionsschluss ist jeweils am Freitag davor, 12:00 Uhr.

Abweichungen sowie Vollauflagen sind unten stehend immer separat gekennzeichnet:

  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 5. Januar
  • Donnerstag, 12. Januar
  • Donnerstag, 19. Januar
  • Donnerstag, 26. Januar
  • Donnerstag, 2. Februar
  • Donnerstag, 9. Februar
  • Freitag, 17. Februar (abweichend wegen Gumpiger Donnerstag am 16. Februar)
  • Donnerstag, 23. Februar
  • Donnerstag, 2. März
  • Donnerstag, 9. März
  • Donnerstag, 16. März
  • Donnerstag, 23. März
  • Donnerstag, 30. März
  • Donnerstag, 6. April
  • Donnerstag, 13. April
  • Donnerstag, 20. April (Vollausgabe Nr. 1, kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Bad Waldsee und Ortschaften)
  • Donnerstag, 27. April
  • Donnerstag, 4. Mai
  • Donnerstag, 11. Mai
  • Mittwoch, 17. Mai (abweichend wegen Christi Himmelfahrt am 18. Mai)
  • Donnerstag, 25. Mai
  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 1. Juni
  • Mittwoch, 7. Juni (abweichend wegen Fronleichnam am 8. Juni)
  • Donnerstag, 15. Juni
  • Donnerstag, 22. Juni
  • Donnerstag, 29. Juni
  • Donnerstag, 6. Juli
  • Donnerstag, 13. Juli
  • Donnerstag, 20. Juli
  • Donnerstag, 27. Juli (Vollausgabe Nr. 2, kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Bad Waldsee und Ortschaften)
  • Donnerstag, 3. August
  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 10. August
  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 17. August
  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 24. August
  • Donnerstag, 31. August
  • Donnerstag, 7. September
  • Donnerstag, 14. September
  • Donnerstag, 21. September
  • Donnerstag, 28. September
  • Donnerstag, 5. Oktober
  • Donnerstag, 12. Oktober (Vollausgabe Nr. 3, kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Bad Waldsee und Ortschaften)
  • Donnerstag, 19. Oktober
  • Donnerstag, 26. Oktober
  • Donnerstag, 2. November
  • Donnerstag, 9. November
  • Donnerstag, 16. November
  • Donnerstag, 23. November
  • Donnerstag, 30. November
  • Donnerstag, 7. Dezember
  • Donnerstag, 14. Dezember
  • Donnerstag, 21. Dezember (Vollausgabe Nr. 4, kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Bad Waldsee und Ortschaften)
  • Amtsblatt-Pause am Donnerstag, 28. Dezember

Das Amtsblatt online

Im zweiwöchigen Versatz kann das Amtsblatt online als PDF-Datei eingesehen werden:

2023

2022

Jahresrückblick online

Hier finden Sie unseren Jahresrückblick online als PDF-Datei. Viel Spaß beim Lesen!

Dummy