Mittelurbach
In unserer Gemeinde mit insgesamt 9 Weilern und ca. 1200 ha Fläche, leben derzeit ca. 1400 Menschen. Zu den Sehenswürdigkeiten in und um Mittelurbach zählen unsere 3 Kapellen in Mennisweiler, direkt in Mittelurbach und die wohl am bekannteste: die schöne Kapelle in Volkertshaus. Unsere Landschaft pflegen zudem landwirtschaftliche Betriebe, meist Milchviehbetriebe. Es gibt in Mittelurbach viele Vereine wie die Königstäler Narren oder den Reit- und Fahrverein Bad Waldsee, ein viel genutztes Dorfgemeinschaftshaus, einen schönen Kindergarten, viele Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg wie der weit über die Ortsgrenzen bekannte, alljährliche Fasnetsumzug der Königstäler Narren und die gut aufgestellte und funktionierende Feuerwehr Abteilung Mittelurbach.
- Wohnplätze: Mittelurbach, Mennisweiler, Neuurbach, Oberurbach, Seeden, Unterurbach, Volkertshaus, Vorderurbach, Wolpertsheim.
- Fläche: 1214 ha
- Einwohner: 1331 (Stand 31.03.2023)
- Ortsvorsteher: Franz Spehn
- 1. Stellvertreter: Rainer Schuhmacher
Sehenswürdigkeiten in Mittelurbach
Öffentliche Einrichtungen:
Nachstehend finden Sie unsere öffenliche Einrichtungen in Mittelurbach.
Dorfgemeinschaftshaus Mittelurbach
Burgstockstraße 4
88339 Bad Waldsee – Mittelurbach
Telefonnummer: 07524 48367
Kindergarten St. Michael
Burgstockstraße 2
88339 Bad Waldsee – Mittelurbach
Telefonnummer: 07524 6220 (Anmeldung bei der Kath. Kirchenpflege Bad Waldsee, Telefonnummer: 07524 1594)
Weitere öffentliche Einrichtungen
- Bolzplatz in Mittelurbach
- Bolzplatz in Mennisweiler Bürgerstraße
- 2 Kinderspielplätze in Mittelurbach
- 1 Kinderspielplatz in Mennisweiler